Beim Remscheider TV JUDOTEAM gibt man sich vor dem letzten Kampftag in der ersten Bundesliga am Samstag in der Sporthalle Neuenkamp gegen die SUA Witten betont entspannt. Nachdem es mit einem Rumpfkader (viele verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle) am vergangenen Wochenende in Bottrop nichts zu holen gab, ist klar, dass die Remscheider ihre erste Saison in der Bundesliga im Tabellenmittelfeld abschließen werden. Manager Cedric Pick scheint sich damit anfreunden zu können: „Unabhängig davon wie der letzte Kampf der Saison ausgeht, gebe ich unserer Premierensaison in der stärksten Liga der Welt die Note 3. Wir haben u.a. mit den deutlichen Heimsiegen gegen Potsdam und Spremberg absolut begeistern können. Aus den Niederlagen haben wir lernen dürfen. Mit dem Abstieg hatten wir frühzeitig nichts mehr zu tun und das Final Four verpasst zu haben ist keine Schande. Wir machen unsere Hausaufgaben und werden nächste Saison den nächsten Schritt gehen. Unsere Entwicklung ist noch lange nicht vorbei. Gegen Witten wollen wir unseren Zuschauern nochmal tolles Judo anbieten.“
Anders als für die Remscheider, steht für die Mannschaft aus dem Ruhrgebiet jedoch noch viel auf dem Spiel. Während die Bergischen die Saison wohl auf Platz sechs abschließen werden, haben die Wittener als Tabellenzweiter noch die Chance auf die Finalrunde. Ein Unentschieden in der Sporthalle Neuenkamp würde dafür reichen. Zu erwarten ist aber dass die Gäste mit ihrem besten Aufgebot voll auf Sieg kämpfen werden. Das RTV JUDOTEAM indes will dagegen halten und sich mit einer starken Vorstellung vom eigenen Anhang verabschieden. Die personellen Probleme der Vorwoche werden zwar auch Auswirkungen auf den kommenden Samstag haben, aber auf zwei oder drei Wiedergenesene hofft man im Lager der Remscheider schon.
Trainer Peter Degen: Die die da sind werden alles raushauen. Das kann ich versprechen. Für was das am Ende reicht werden wir sehen. Wir sind gegen Witten in diesem Jahr nicht der der Favorit, tuen aber alles dafür dass das in der kommenden Saison anders ausschaut.“
Tatsächlich laufen die Vorbereitungen für die Saison 2023 bereits auf Hochtouren. Die ersten Neuzugänge stehen bereits fest, viele Gespräche mit potentiellen Leistungsträgern laufen noch. Manager Cedric Pick: So bald wir die Kaderplanung abgeschlossen haben, werden wir zeitgleich alle Namen verkünden. Soviel vorab: Das Remscheider Publikum darf sich auf starke Athleten mit Top-Bundesliganiveau freuen.“
Am Samstag geht’s in der Sporthalle Neuenkamp bereits um 14.30 Uhr los. Dann kämpft die zweite Mannschaft des RTV in der Landesliga gegen den PSV Essen. Nachdem der erste Saisonkampf bereits gewonnen wurde (6:4 gegen den Osterrather TV) will die Zweitvertretung jetzt die Tabellenspitze angreifen. Um 16 Uhr gehts mit der Bundesliga weiter. Die Tageskasse hat ab 14.00 Uhr geöffnet. Die Tickets gibt es zu einem Sondertarif von 5 Euro pro Person und gelten sowohl für die Landes- als auch für die Bundesligabegegnung.